Das Magazin für Profis in der Grün- und Arealpflege
Top-Themen
Aktuelles
-
Termintipp: 2. Forum Die Grüne Stadt am 2. Dezember Stiftung lädt nach Berlin ein
Zum zweiten Mal lädt die Stiftung Die Grüne Stadt zum gleichnamigen Forum nach Berlin ein. Unter dem Motto „Stadtgrün 4K“ will die Tagung angesichts der massiven Herausforderungen, vor denen städtische Grünflächen, Parks und Gärten in...
-
Amtsleiter Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig Rüdiger Dittmar erhält Goldenen Ginkgo 2025
Grünflächenpflege Rüdiger Dittmar, Leiter des Amtes für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig, ist mit dem „Goldenen Ginkgo“ der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG) ausgezeichnet worden. Er wird damit für sein bundesweites Engagement für eine...
-
Neue VKS News Stadtbildpflege Städte nicht nur reinigen, sondern aktiv gestalten
Reinigung Straßenreinigung und Winterdienst stehen vor großen Herausforderungen: Digitalisierung, gesellschaftlicher Wandel und knappe Mittel fordern neue Lösungen. Eine neue Publikation des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) zeigt, wie Städte...
-
Winterdienst Neue Leitlinien für effiziente und umweltschonende Ausführung
Winterdienst Im Herbst 2025 erscheinen zwei neue Fachpublikationen für den modernen Winterdienst: ein Leitfaden zur automatisierten Streustoffdosierung und ein aktualisiertes Merkblatt mit rechtlichen Vorgaben für effizienten und umweltschonenden...
-
Interview mit Dr. Philipp Unterweger Neues Buch arbeitet den Wert der Grünflächen heraus
Biodiversität Grünflächenpflege Im Verlag Eugen Ulmer ist das Fachbuch „Multifunktionale und nachhaltige Grünflächen“ erschienen. Autor Dr. Philipp Unterweger, erfahrener Berater von Kommunen und Unternehmen, verrät, warum dieses Buch nötig war und wie man es in die...
Aus den Themen
-
Stubbenfräsen im Test Wenn es mal ganz dicke kommt
Die letzten Unwetterereignisse haben gezeigt, dass selbst große alte Bäume nicht standhalten können. Um sie dann effektiv zu beseitigen, sind nicht nur Kettensägen und Häcksler, sondern auch leistungsfähige und mobile Stubbenfräsen...
-
Elektrischer Straßenwinterdienst Erfolgreicher Langzeittest
alternative Antriebe Winterdienst Eine komplette Winterdienst-Saison war ein E-Actros mit Pflug und Feuchtsalz-Streuer bei der Autobahnmeisterei Münchberg im Einsatz. Die Beteiligten – die Autobahn GmbH, Daimler Trucks und Bucher Municipal – ziehen ein positives Resümee:...
-
Wassergebundene Wegedecken Sorgsame Pflege für beständige Funktion und Schönheit
Pflegetechnik Verkehrsflächen Eine ökologische Bauweise von Verkehrs- und Ruheflächen sind wassergebundene Wegedecken. Bei sachgerechter Pflege können sie lange eine gefällige Verbindung aus Funktion und Ästhetik bieten. Viele Hilfsmittel hierzu sind bekannt, aber die...
-
FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH Mit Technik gegen Glätte
Black Ice - so nennt man den beinahe unsichtbaren, aber gefährlichen Eisfilm auf dunklen Oberflächen wie Asphalt. Mit Eis hat der Winterdienst der FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH deutlich mehr zu tun als mit Schnee.
-
Piepenbrock Unternehmensgruppe Winterdienst mit System – bundesweit sicher
Die Piepenbrock Unternehmensgruppe mit Sitz in Osnabrück ist ein überregional tätiger Gebäudedienstleister. Der Winterdienst für Großkunden wird vom Fachbereich Winterdienst und Freiflächenmanagement organisiert.
Das Magazin
Flächenmanager kostenlos testen
Mit dem gedruckten Magazin und dem Zugriff auf alle Online-Inhalte sind Sie immer umfassend informiert.
1 Ausgabe kostenlos testenTermine
-
Rubrik Messe Di. 28.10.2025 bis Fr. 31.10.2025 / KölnFSB 2025 – Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bewegungseinrichtungen
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Di. 04.11.2025 / EppelheimPflege- und Erhaltungsschnitt von Ziersträuchern
-
Rubrik Online-Seminar Mi. 05.11.2025 / onlineWelche Kleingehölze und krautige Pflanzen trotzen dem Klimawandel?
Meistgelesen
-
Checkliste "Baumschutz auf der Baustelle" Das müssen Sie für Bauarbeiten im Bereich von Bäumen beachten
-
Schädlinge an Buchs Alles über den Zünsler
-
Verkehrssicherheit und Naturschutz Noch einige Jahre als Habitatbäume nützlich
-
Gesundheitsrisiko Lärm Sind Motorsägen zu laut?
-
Steckbrief Klimabaum Guttaperchabaum (Eucommia ulmoides)






























