Das Magazin für Profis in der Grün- und Arealpflege
Top-Themen
Aktuelles
-
Termintipp: 4. Dezember in Großbeeren LVGA lädt zum 1. Stadtgrüntag ein
Die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik (LVGA) in Großbeeren (Brandenburg) veranstaltet zum ersten Mal einen Stadtgrüntag. Profis aus Landschaftsarchitektur, Kommune und GaLaBau sind eingeladen, über das Stadtgrün von...
-
Pflegetechnik humus gehört jetzt zur MULAG-Gruppe
Nach der Insolvenz der Maschinenfabrik Bermatingen Anfang diesen Jahres stand die Zukunft der Marke humus zur Disposition. Jetzt hat sie unter dem Dach der MULAG-Gruppe ein neues Zuhause gefunden. Deren Holding HAR erwarb mit Wirkung vom...
-
Digitalmagazin im Newsletterformat Expertenbrief Baumpflege erschienen
Am 6. November 2025 ist der vierte und letzte Expertenbrief Baumpflege dieses Jahres erschienen. 2026 gibt es neue Ausgaben – für alle, die sich mit Baumpflege-, kontrolle und -schutz befassen. Die bisherigen Ausgaben können Sie ebenfalls...
-
Widerstandsfähig und biodiversitätsfördernd Die Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026
Die Zitterpappel (Populus tremula) wurde vom Kuratorium der Dr. Silvius Wodarz Stiftung zum Baum des Jahres 2026 gewählt. Die heimische Baumart gilt als robuster Pionierbaum und kommt mit unterschiedlichsten Böden, Wasserständen und...
-
Behandlung des Schnittguts integriert Merkblatt für die Grünpflege an Straßen erschienen
Grünflächenpflege Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat das „Merkblatt für die Grünpflege an Straßen" mit der neuen Ausgabe 2025 herausgegeben. Es ersetzt das Merkblatt für den Straßenbetrienbsdienst, Teil: Grünpflege,...
Aus den Themen
-
Werbung Der neue Egholm Park Ranger 2155e: 100% elektrisch, 100% Leistung, 0% Emission
Mit einfacher Bedienung, hohem Komfort und einem nahezu geräuschlosen Fahrerlebnis setzt der elektrische Park Ranger 2155e neue Standards für nachhaltige Reinigung und Pflege von Außenanlagen.
-
Eindämmung von Ailanthus Zulassung eines biologischen Präparats gefordert
Pflanzenschutz Olaf-Christian Pressel, Fachagrarwirt Baumpflege und Baumsanierung aus Stuttgart, möchte in Bezug auf die Eindämmung von Ailanthus altissima Beobachtungen an Kollegen weitergeben und fordert die Zulassung eines Präparats mit einem Pilz,...
-
Fachliche und juristische Abgrenzung Was unterscheidet Baumkontrolleure von Baumsachverständigen?
Baumkontrolle Die Anforderungsprofile für die Baumkontrolle und die Sachverständigentätigkeit weichen erheblich voneinander ab. Selbst ein langjährig erfahrener Baumkontrolleur darf sich somit nicht Baumsachverständiger nennen, wenn er nicht die...
-
Expertenbrief-Partner Eliet Häcksler mit Mehrwert
Häcksler In der Baumpflege geht es nicht nur um Fachwissen und Präzision, sondern auch um Effizienz und Flexibilität. Immer mehr professionelle Arboristen setzen deshalb langlebige Lösungen und rentable Investitionen. Ein Beispiel sind die...
-
Expertenbrief-Partner Nürnberger Schule Baumschutzfachliche Baubegleitung – jetzt anmelden
Aus- und Weiterbildung Mit dem Erscheinen des FLL-Fachberichts „Baumschutzfachliche Baubegleitung (BaumBB)“ im Mai 2025 wurde ein fachlicher Standard für den Baumschutz auf Baustellen geschaffen. Die Nürnberger Schule begrüßt dies ausdrücklich – ihre Ausbildung...
Das Magazin
Flächenmanager kostenlos testen
Mit dem gedruckten Magazin und dem Zugriff auf alle Online-Inhalte sind Sie immer umfassend informiert.
1 Ausgabe kostenlos testenTermine
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Mi. 09.07.2025 bis Sa. 22.11.2025 / WaldaschaffEuropean Tree Technician
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Mo. 30.06.2025 bis Di. 25.11.2025 / StemmenEuropean Tree Technician
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Fr. 28.11.2025 bis So. 30.11.2025 / Erfurt-BüßlebenIntensivkurs Umstellbaumschnitt
Meistgelesen
-
Checkliste "Baumschutz auf der Baustelle" Das müssen Sie für Bauarbeiten im Bereich von Bäumen beachten
-
Schädlinge an Buchs Alles über den Zünsler
-
Ulmer-Online-Seminarreihe ab 9. September Baumschutz auf Baustellen
-
Verkehrssicherheit und Naturschutz Noch einige Jahre als Habitatbäume nützlich
-
Gesundheitsrisiko Lärm Sind Motorsägen zu laut?





























